Produkt zum Begriff SparkFun-PCR-Acconeer-XM125:
-
DEISS Müllbeutel PCR First Plus 80l grau 34043 50ST aus LPDE 80% PCR
Müllbeutel PCR First Plus 80l grau DEISS 34043 50ST aus LPDE 80% PCR
Preis: 3.20 € | Versand*: 4.75 € -
DEISS Müllbeutel PCR First Plus 30l 50ST grau 34044 m.Tragegriff LDPE 80% PCR
Müllbeutel PCR First Plus 30l 50ST grau DEISS 34044 m.Tragegriff LDPE 80% PCR
Preis: 2.38 € | Versand*: 5.99 € -
DEISS Müllbeutel PCR First Plus 60l grau 34042 50ST aus LDPE 80%PCR
Müllbeutel PCR First Plus 60l grau DEISS 34042 50ST aus LDPE 80%PCR
Preis: 3.12 € | Versand*: 5.99 € -
Rainbird Rasensprenger Sprinkler 5004 PCR
Die neueste Entwicklung in der modernen Regnertechnologie. Der Maßstab in Qualität Grünerer Rasen mit weniger Wasserverbrauch die Rain Curtain Düsen bieten höchste GleichmäßigkeitVereinfachte Planung und Installation durch Verwendung der MPR-Düsen mit aufeinander abgestimmten DurchflussmengenVielseitig: viele verschiedene Modelle für fast alle Anwendungsfälle Teilkreismodelle (PC) sind von 40° bis 360° einstellbar, der Vollkreis (FC-Modelle) beträgt 360° 5004PCSAM: Teilkreis 5004, Auslaufsperrventil SAM 5004+FC: Vollkreis 5004 Plus 5006+PC: Teilkreis 5006+PCSAMRSS: Teilkreis, Aufsteiger aus Edelstahl, Auslaufsperrventil SAM Typenreihen PRS: 5004PCR: Teilkreis mit Druckregulierungssystem und vorinstallierter Düse, Größe 3.0 5004+PCSAMRSS: Teilkreis, Aufsteiger aus Edelstahl, Auslaufsperrventil SAM5012+PCSAMR: Teilkreis mit Druckregulierungssystem, Auslaufsperrventil SAM Wurfweite: 7,6 bis 15,2 m Wurfweite mit Strahlstörschraube: 5,7 m Druck: 1,7 bis 4,5 bar Durchflussmenge: 0,17 bis 2,19 m3/h Strahlanstieg: - Standarddüse Rain Curtain: 25° - Düse Rain Curtain mit niedrigem Strahlanstieg: 10° Anschlussgewinde: 3⁄4 IG Aufsteigerhöhe (vom Deckel bis Düsenmitte): - 5004/5004 Plus: 10 cm - 5006 Plus: 15 cm - 5012 Plus: 30 cm Gehäusehöhe (eingefahrener Aufsteiger): - 5004/5004 Plus: 18,5 cm - 5006 Plus: 24,5 cm - 5012 Plus: 42,9 cm Sichtbarer Durchmesser: 4,1 cm
Preis: 24.89 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum PCR Methode?
Die PCR-Methode wird häufig verwendet, da sie eine schnelle und effiziente Möglichkeit bietet, um DNA zu vervielfältigen. Dies ist besonders nützlich, wenn nur eine geringe Menge an Ausgangsmaterial vorhanden ist. Zudem ermöglicht die PCR-Methode die gezielte Amplifikation spezifischer DNA-Sequenzen, was sie ideal für Anwendungen wie die Gendiagnostik oder forensische Analysen macht. Darüber hinaus ist die PCR-Methode relativ kostengünstig und einfach durchzuführen, was sie zu einer weit verbreiteten Technik in der molekularbiologischen Forschung und Diagnostik macht. Warum PCR Methode?
-
Wie funktioniert PCR?
PCR steht für Polymerase-Kettenreaktion und ist eine Methode zur Vervielfältigung von DNA in vitro. Dabei werden die DNA-Stränge durch Hitze getrennt, spezifische Primer angelegt und die DNA mit Hilfe einer DNA-Polymerase vervielfältigt. Dieser Prozess wird in einem Thermocycler durchgeführt, der die Temperaturzyklen kontrolliert. Am Ende des Prozesses hat man eine große Menge an identischer DNA, die für weitere Analysen verwendet werden kann. PCR wird in der Forschung, Diagnostik und Forensik eingesetzt.
-
Was ist PCR PID?
PCR PID steht für Polymerasekettenreaktion (PCR) und Primärer Immundefekt (PID). Es handelt sich um eine diagnostische Methode, die verwendet wird, um genetische Mutationen zu identifizieren, die mit primären Immundefekterkrankungen in Verbindung stehen. Durch die PCR können spezifische DNA-Sequenzen vervielfältigt und analysiert werden, um genetische Veränderungen nachzuweisen. Diese Technik ermöglicht es, frühzeitig eine genaue Diagnose von PID zu stellen und somit eine gezielte Behandlung einzuleiten. PCR PID spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung und Identifizierung von genetischen Ursachen von Immundefekterkrankungen.
-
Wie läuft PCR ab?
Wie läuft PCR ab? PCR, oder Polymerasekettenreaktion, ist ein Verfahren zur Vervielfältigung von DNA. Zunächst wird die DNA durch Erhitzen aufgetrennt. Anschließend werden spezifische DNA-Primer hinzugefügt, die an die zu vervielfältigende DNA binden. Eine DNA-Polymerase synthetisiert dann neue DNA-Stränge, die identisch zur Ausgangs-DNA sind. Dieser Prozess wird in einem Thermocycler durchgeführt, der die Temperatur kontrolliert und die einzelnen Schritte automatisch durchführt. Nach mehreren Zyklen entstehen so Millionen Kopien der ursprünglichen DNA.
Ähnliche Suchbegriffe für SparkFun-PCR-Acconeer-XM125:
-
Müllbeutel PCR First Plus 60l 50ST grau DEISS 34045 mit Tragegriff LPDE 80%PCR
Müllbeutel PCR First Plus 60l 50ST grau DEISS 34045 mit Tragegriff LPDE 80%PCR
Preis: 3.57 € | Versand*: 4.75 € -
CATCHFORS PCR 155/65 R13 73T BSW Sommerreifen
CATCHFORS PCR 155/65 R13 73T BSW Sommerreifen
Preis: 38.40 € | Versand*: 0.00 € -
SparkFun Pro Micro (RP2350)
Der SparkFun RP2350 Pro Micro bietet eine leistungsstarke Entwicklungsplattform, die auf dem RP2350-Mikrocontroller basiert. Dieses Board verwendet den aktualisierten Pro Micro-Formfaktor. Es umfasst einen USB-C-Anschluss, einen Qwiic-Anschluss, eine adressierbare WS2812B-RGB-LED, Boot- und Reset-Tasten, eine rücksetzbare PTC-Sicherung sowie PTH- und zinnenförmige Lötpads. Der RP2350 ist ein einzigartiger Dual-Core-Mikrocontroller mit zwei ARM Cortex-M33-Prozessoren und zwei Hazard3 RISC-V-Prozessoren, die alle mit bis zu 150 MHz laufen! Das bedeutet jedoch nicht, dass der RP2350 ein Quad-Core-Mikrocontroller ist. Stattdessen können Benutzer auswählen, welche zwei Prozessoren stattdessen beim Booten ausgeführt werden sollen. Sie können zwei Prozessoren desselben Typs oder jeweils einen davon betreiben. Der RP2350 verfügt außerdem über 520 kB SRAM in zehn Bänken, eine Vielzahl von Peripheriegeräten, darunter zwei UARTs, zwei SPI- und zwei I2C-Controller sowie einen USB 1.1-Controller für Host- und Geräteunterstützung. Der Pro Micro verfügt außerdem über zwei erweiterte Speicheroptionen: 16 MB externer Flash und 8 MB PSRAM, verbunden mit dem QSPI-Controller des RP2350. Der RP2350 Pro Micro arbeitet mit C/C++ unter Verwendung der Entwicklungsumgebungen Pico SDK, MicroPython und Arduino. Features RP2350-Mikrocontroller 8 MB PSRAM 16 MB Flash Versorgungsspannung USB: 5 V RAW: 5,3 V (max.) Pro Micro Pinbelegung 2x UART 1x SPI 10x GPIO (4 werden für UART1 und UART0 verwendet) 4x Analog USB-C-Anschluss USB 1.1-Host-/Geräteunterstützung Qwiic-Connector Buttons Reset Boot LEDs WS2812 Adressierbare RGB-LED Rote Power-LED Abmessungen: 33 x 17,8 mm Downloads Schematic Eagle Files Board Dimensions Hookup Guide RP2350 MicroPython Firmware (Beta 04) SparkFun Pico SDK Library Arduino Pico Arduino Core Datasheet (RP2350) Datasheet (APS6404L PSRAM) RP2350 Product Brief Raspberry Pi RP2350 Microcontroller Documentation Qwiic Info Page GitHub Repository
Preis: 24.95 € | Versand*: 5.95 € -
SparkFun DataLogger IoT (9DoF)
Der SparkFun DataLogger IoT (9DoF) ist ein Datenlogger, der vorprogrammiert ist, um automatisch IMU, GPS und verschiedene Druck-, Feuchtigkeits- und Entfernungssensoren aufzuzeichnen. Alles ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben! Der DataLogger erkennt, konfiguriert und protokolliert Qwiic-Sensoren automatisch. Er wurde speziell für Benutzer entwickelt, die einfach nur viele Daten in einer CSV- oder JSON-Datei erfassen und sich dann wieder ihrem größeren Projekt widmen möchten. Speichern Sie die Daten auf einer microSD-Karte oder senden Sie sie drahtlos an Ihren bevorzugten Internet of Things (IoT)-Dienst! Jeder DataLogger IoT verfügt über eine IMU für die integrierte Aufzeichnung eines dreiachsigen Beschleunigungsmessers, Kreisels und Magnetometers. Während der ursprüngliche 9DOF Razor die alte MPU-9250 verwendete, nutzt der DataLogger IoT die ISM330DHCX von STMicroelectronics und MMC5983MA von MEMSIC. Schalten Sie den DataLogger IoT einfach ein, konfigurieren Sie das Board für die Aufzeichnung von Messwerten aus unterstützten Geräten und beginnen Sie mit der Aufzeichnung! Die Daten können mit einem Zeitstempel versehen werden, wenn die Zeit mit NTP, GNSS oder RTC synchronisiert wird. Der DataLogger IoT ist über eine einfach zu bedienende serielle Schnittstelle in hohem Maße konfigurierbar. Schließen Sie einfach ein USB-C-Kabel an und öffnen Sie ein serielles Terminal mit 115200 Baud. Die Logging-Ausgabe wird automatisch sowohl auf das Terminal als auch auf die microSD-Karte gestreamt. Durch Drücken einer beliebigen Taste im Terminalfenster wird das Konfigurationsmenü geöffnet. Der DataLogger IoT (9DoF) scannt, erkennt, konfiguriert und protokolliert automatisch verschiedene Qwiic-Sensoren, die an das Board angeschlossen sind (kein Löten, keine Programmierung!). Technische Daten ESP32-WROOM-32E Modul Integrierter 802.11b/g/n WLAN 2,4 GHz-Transceiver Konfigurierbar über CH340C Betriebsspannungsbereich 3,3 V bis 6,0 V (über VIN) 5 V mit USB (über 5 V oder USB-C) 3,6 V bis 4,2 V mit LiPo-Akku (über BATT oder 2-Pin JST) Eingebautes Einzelzellen-LiPo-Ladegerät MCP73831 Mindestens 500 mA Ladestrom 3,3 V (über 3V3) MAX17048 LiPo-Ladeanzeige Anschlüsse 1x USB-C 1x JST-Stecker für LiPo-Akku 2x Qwiic-fähiges I2C 1x microSD-Sockel Unterstützung für 4-Bit-SDIO- und microSD-Karten, die mit FAT32 formatiert sind 9-Achsen-IMU Beschleunigungsmesser & Gyro (ISM330DHCX) Magnetometer (MMC5983MA) LEDs Ladung (CHG) Status (STAT) WS2812-2020 adressierbare RGB Jumper IMU-Unterbrechung Magnetometer-Unterbrechung RGB-LED Status-LED Lade-LED I2C-Pull-up-Widerstände USB-Shield Tasten Reset Boot Abmessungen: 4,2 x 5,1 cm Gewicht: 10,7 g Downloads Schematic Eagle Files Board Dimensions Hookup Guide CH340 Drivers Firmware GitHub Hardware Repo
Preis: 99.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Was ist Multiplex-PCR?
Die Multiplex-PCR ist eine Methode in der Molekularbiologie, bei der mehrere DNA-Zielregionen gleichzeitig in einer Reaktion amplifiziert werden. Dies ermöglicht die gleichzeitige Detektion und Analyse mehrerer Gene oder Mutationen in einer einzigen Reaktion. Durch die Verwendung von spezifischen Primerpaaren für jede Zielregion können verschiedene genetische Varianten innerhalb derselben Probe untersucht werden. Die Multiplex-PCR ist eine effiziente und zeitsparende Methode, um komplexe genetische Analysen durchzuführen.
-
Was ist PCR Methode?
Die PCR-Methode, oder Polymerasekettenreaktion, ist ein molekularbiologisches Verfahren, das zur Vervielfältigung von DNA-Sequenzen verwendet wird. Dabei werden bestimmte Abschnitte der DNA in einem Reaktionsgefäß unter kontrollierten Bedingungen immer wieder vervielfältigt. Dies ermöglicht es, auch winzige Mengen an DNA zu vervielfältigen und somit für weitere Analysen zugänglich zu machen. Die PCR-Methode wird in vielen Bereichen der Biologie, Medizin und Forensik eingesetzt, um DNA zu analysieren, Krankheitserreger nachzuweisen oder genetische Untersuchungen durchzuführen. Durch die PCR können auch genetische Fingerabdrücke erstellt und genetische Verwandtschaftsverhältnisse festgestellt werden.
-
Wie funktioniert RT PCR?
Wie funktioniert RT PCR?
-
Was ist eine PCR?
Eine PCR, oder Polymerasekettenreaktion, ist eine molekularbiologische Technik, die verwendet wird, um DNA in vitro zu vervielfältigen. Dabei wird die DNA in einem Reaktionsgefäß unter Zugabe von Enzymen, Nukleotiden und spezifischen DNA-Primern in mehrere Kopien amplifiziert. Die PCR ermöglicht es, selbst geringe Mengen an DNA zu vervielfältigen, was sie zu einem wichtigen Werkzeug in der Genetik, Forensik und Medizin macht. Sie wird unter anderem für die Diagnose von Krankheiten, die Identifizierung von genetischen Variationen und die Klärung von Verwandtschaftsverhältnissen eingesetzt. Die PCR hat die Genomforschung und viele andere Bereiche der Biologie revolutioniert.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.